IMPRESSUM
Herausgeber:
Rechtsanwältin Beatrice Riehm
Sybelstraße 63
10629 Berlin
Finanzamt Charlottenburg
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (§ 27a UStG)
USt-IdNr. DE 230867211
Zulassung (gem. TMG):
Beatrice Riehm trägt die Berufsbezeichnung Rechtsanwältin. Der Staat, in dem die
Berufsbezeichnung verliehen worden ist, ist die Bundesrepublik Deutschland.
Berufsrechtliche Regelungen:
Die Tätigkeit der Anwälte bzw. Anwältinnen, die auf dieser Homepage vorgestellt
werden, unterliegt den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO), Standesregelung der Rechtsanwälte in der
Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln),
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) [ersetzt für ab dem 01.07.2004 begonnene
Fälle die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)].
Den Text dieser Vorschriften finden Sie auf der Homepage der
Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK): http://www.brak.de.
Berufsrechtliche Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstr.9, 10179 Berlin, Telefon: (030) 306931-0
Telefax:(030) 30693199, e-mail: info@rak-berlin.de
Berufshaftpflichtversicherung:
Die Berufshaftpflichtversicherung mit deutschlandweiter Geltung besteht über die HDI-Gerling
Firmen und Privat Versicherung AG, Postfach 130323, 50497Köln.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht
auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der
regionalen Rechtsanwaltskammer des Landes Berlin (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3
i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der
Rechtsanwaltschaft
(§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über
die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), EMail
(schlichtungsstelle@s-d-r.org)
Information gemäß § 36 VSBG
Rechtsanwältin Beatrice Riehm erklärt sich grundsätzlich bereit, in
Streitigkeiten aus einem bestehenden Mandatsverhältnis an einem
Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
teilzunehmen.
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus einem bestehenden
Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
(www.s-d-r.org), Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin zuständig.
Informationspflicht zur Online-Streitbeilegung, ODR-Verordnung
Pflichtinformation nach EU-Verordnung Nr. 524/2013 des Europäischen
Parlaments und Rats Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher
Streitigkeiten (ODR) der Europäischen Kommission.
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
www.ec.europa.eu/consumers/odr